Aktuelles
Kinderkirche: sonntags um 09.45 Uhr in den Jugendräumen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 17.05.
09.00 Uhr ökum. Wanderung, Treffpunkt Schlossplatz
kein Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 18.05.
10.00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt an der Christophorushütte mit Pfrin Binder und Pfrin Kirchner. Es spielt der Posaunenchor.
18.00 Uhr Queens, Jungschar in den Jugendräumen
Freitag, 19.05.
14.30 Uhr Gemeinde-Café, im Gemeindehaus
19.30 Uhr Kirchenchorprobe
Samstag, 20.05.
09.00 Uhr Frühstück für Trauernde, Hospiz Leintal. Im Martinssaal.
Sonntag, Exaudi, 21.05.
10.0 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Binder und dem Kirchenchor. Predigt 1.Sam 3,1-10;
Opfer: für Aufgaben in der eigenen Gemeinde.
19.00 Uhr Konzert „alto e basso“ mit Chr. Enzel in der Stadtkirche
Montag, 22.05.
19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Mittwoch, 24.05.
09.00 Uhr ökum. Wanderung, Treffpunkt Kirchplatz
17.00 Uhr Regenbogenkids, Jungschar, Jugendräume
18.00 Uhr öffentl. Sitzung des Kirchenbezirksausschusses (KBA), in Stetten. Die Tagesordnungspunkte erhalten sie gerne auf Anfrage beim Pfarramt.
Donnerstag, 25.05.
14.30 Uhr Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus. Thema: Christen in Asien. Prediger Jiale Huang aus China und Pfarrer Christoph Hildebrandt-Ayasse vom Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung stellen die filigranen Scherenschnitte von Fan Pu und ihren chinesischen Blick auf die Botschaft der Bibel vor.
18.00 Uhr Queens, Jungschar, Jugendräume
20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus
Donnerstag, 15.06. Sommerausflug des Seniorenkreises: 13:30 Uhr Abfahrt Schwaigern, Fahrt im komfortablen Reisebus zur Greifvogelwarte auf Burg Guttenberg, danach zur Waldschenke in NSU Obereisesheim, 19:00 Uhr Rückfahrt nach Schwaigern. Kostenanteil für die Busfahrt ca 20,-- Euro. Essen, Trinken, ggf. Eintritt zur Flugvorführung nicht enthalten. Anmeldung bei dem Seniorenkreisteam oder im Pfarramt.
Jugendchor aus Malaysia in Heilbronn/Schwaigern – Konzert geboten – Quartiere gesucht!
Vom 19.-23.06.23 gastiert ein malaysischer Jugendchor und seine Begleiter im Unterland und wird auch ein Konzert in der Stadtkirche anbieten (Di., 20.06.23 – 19:30 Uhr). Außerdem lädt die ök. Direktpartnerschaft am Di., 20.06.23 ab 17:30 Uhr zu Meet&Eat einer lockeren Begegnung mit Malaysiafreunden in unser ev. Gemeindehaus in Schwaigern. Eine einmalige Gelegenheit die Arbeit der Ökumenischen Direktpartnerschaft Heilbronn-Sabah kennenzulernen.
Wenn Sie Interesse an dem Chor haben oder gar gern einen Gast (nur zur Übernachtung!) einquartieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrer R. Rohrbach-Koop (ralf.rohrbach-koop@elkw.de).
Gemeinde-Freizeit vom 03. - 05. November 2023
Nach der positiven Bilanz der Gemeinde-Freizeit im vergangenen Oktober geht die Gemeinde-Freizeit in die zweite Runde! Dieses Jahr sind wir vom 03. - 05. November 2023 im Buchenauerhof bei Sinsheim. Wir laden alle Gemeindeglieder aller Altersstufen herzlich ein! Wir wollen Gemeinschaft erleben, Glauben spüren, uns (näher) kennenlernen und austauschen. Die Unterbringung erfolgt in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern, die Kosten betragen für Vollpension für Erwachsene ca. 100 Euro, für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren ca. 60 Euro und für Kinder von 3 bis 17 Jahren ca. 40 Euro. Die Anreise findet selbständig statt.
Die Flyer mit Anmeldebogen liegen in der Kirche, im Gemeindehaus und in den Jugendräumen aus oder können bei Stephanie Ziaja per E-Mail erfragt werden (s.u.). Anmeldeschluss ist der 31.05.2023, Abgabe bitte in den Briefkasten des Pfarramts, Schlossstr. 9 oder per Mail an Stephanie Ziaja. Bei Fragen können Sie sich gerne an Sonja Binder, Norbert Holderrieth, Kathrin Pfeil, Martina Sandler, Stephanie Ziaja (ziajastephanie@gmail.com) oder Maren Potreck (07138/8156258) wenden.
Pfarramt 1 - Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop, Tel. 07138-92 06 00 bzw. 92 06 02,
E-Mail: ralf.rohrbach-koop@elkw.de
Pfarramt 2 - Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542, E-Mail: sonja.binder@elkw.de
Pfarramtssekretariat: Schlossstr. 38, Tel. 07138-2987, E-Mail-Adresse: pfarramt.schwaigern@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Donnerstag 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Anja Decker Tel. 07138-8110510, E-Mail: anja.decker@elkw.de
Kirche täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, donnerstags geschlossen

Neuer Ausbildungskurs der Ökumenischen Telefonseelsorge Heilbronn ab September 2023
Die von der evangelischen und katholischen Kirche getragene Telefonseelsorge bietet jeden Tag rund um die Uhr Hilfe an, und hebt sich durch dieses 24stündige Angebot von allen anderen Beratungs- und Seelsorgeeinrichtungen ab. Sie unterstützt die Anrufenden beim Entdecken von Ressourcen und bei der Suche nach Lösungen. Eine Arbeit, die Sinn macht.
Ab September bietet die Telefonseelsorge Heilbronn einen neuen Ausbildungskurs an, der auf die Aufgabe als Telefonseelsorgerin bzw. Telefonseelsorger vorbereitet. Selbsterfahrung, Einübung einer hilfreichen Gesprächsführung und Vermittlung von Fachinformationen sind wesentliche Elemente dieser berufsbegleitenden Ausbildung, die sich über 10 Monate erstreckt.
Die Ausbildungsgruppe trifft sich einmal wöchentlich für drei Stunden am Abend, zudem sind drei Wochenenden vorgesehen. Die Ausbildung ist kostenfrei, es wird aber im Anschluss an die Ausbildung eine Mitarbeit bei der Telefonseelsorge (mit Tag- und Nachtdiensten) erwartet.
Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Telefonseelsorge Postfach 3541, 74025 Heilbronn Tel. 07131-86566, ts.heilbronn@t-online.de
Die Diakonische Bezirksstelle Brackenheim braucht Ihre Unterstützung
Wir beraten und begleiten, im Alltag und Notsituationen. Nur durch Ehrenamtliche, Fachkräften und natürlich finanzielle Unterstützer, ist unser Arbeit überhaupt möglich..Bitte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit einer Spende www.diakonie-brackenheim.de Vielen Dank!
Psychologische Beratungsstelle Diakonisches Werk für den Land- und Stadtkreis Heilbronn - Außensprechstunde Schwaigern
Sie können zu uns kommen, wenn Sie Fragen haben in Verbindung mit Ihrem eigenen Leben - Ihren Kindern - Ihrer Partnerschaft - Ihrer Familie - Trennung oder Scheidung - Ihrem Arbeitsplatz - Ihrer schulischen Situation bzw. Ausbildungssituation, um gemeinsam Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Unsere Beratungsangebote unterliegen einer strengen Schweigepflicht. Erziehungs- und Jugendberatung sind für Sie kostenfrei. Ansprechpartnerin ist Angela Tatti.
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle, Tel. 07131 964420, www.diakonie-heilbronn.de